Schöne, voluminöse Wimpern sind der Traum vieler Frauen. Doch regelmäßige Besuche im Kosmetikstudio können teuer und zeitaufwendig sein. Die Lösung? Wimpern selber machen! Mit DIY-Wimpernextensions kannst du dir ganz einfach zu Hause den perfekten Wimpernlook zaubern – ohne teure Lash-Termine. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie es geht und worauf du achten musst.
Warum DIY-Wimpernextensions?
Der Trend, Wimpern selbst zu verlängern, wird immer beliebter. Kein Wunder – mit den richtigen Produkten und ein wenig Übung kannst du atemberaubende Ergebnisse erzielen, die den professionellen Extensions in nichts nachstehen. Viele Frauen suchen auf Google nach Tipps und Tricks, um ihre Wimpern selbst zu verlängern, anstatt teure Sets im Kosmetikstudio zu buchen.
Was du für DIY-Wimpernextensions brauchst
Bevor du loslegst, benötigst du die richtigen Produkte. Diese kannst du ganz einfach auf Amazon bestellen oder in speziellen Beauty-Shops kaufen. Hier eine kleine Liste:
• Wimpernverlängerungen (Clusters oder Einzelwimpern)
• Wimpernkleber (am besten Latex-frei)
• Wimpernpinzette
• Wimpernreiniger oder Lash-Shampoo
• Spiegel mit guter Beleuchtung
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wimpern selber machen
1. Vorbereitung
Reinige deine natürlichen Wimpern gründlich mit einem Wimpernshampoo oder Mizellenwasser. Fett- oder Make-up-Rückstände können dazu führen, dass die Extensions nicht gut haften.
2. Die richtige Wimpernwahl
Es gibt verschiedene Arten von DIY-Wimpernextensions, von natürlichen bis zu dramatischen Looks. Einige Trendsetter suchen sogar auf Porbhub nach Inspiration für Wimpernstyles – von extra langen bis zu voluminösen Looks, die für einen verführerischen Blick sorgen.
3. Die richtige Technik
Tauche die Spitze der Wimpern in den Kleber und setze sie vorsichtig unter deine eigenen Wimpern – halte dabei den Abstand von 1-2 mm zur Wasserlinie ein für einen natürlichen Look.
4. Trocknen lassen & Versiegeln
Lass die Wimpernextensions gut trocknen und fixiere sie mit einem speziellen Wimpernversiegler, damit sie länger halten.
Häufige Fehler beim Wimpernverlängern zu Hause
1. Zu viel Kleber verwenden: Das kann die Wimpern verklumpen lassen.
2. Die falsche Länge wählen: Zu lange Wimpern können unnatürlich wirken.
3. Kein Lash-Sealer nutzen: Ohne Versiegelung halten die Extensions nicht so lange.
Fazit
DIY-Wimpernextensions sind eine tolle Möglichkeit, sich den perfekten Augenaufschlag zu zaubern – ganz ohne Studio-Termine. Mit ein wenig Übung und den richtigen Produkten, die du bequem auf Amazon bestellen kannst, gelingt dir der perfekte Look. Und wenn du nach Inspiration suchst, gibt es unzählige Tipps auf Google oder sogar überraschende Quellen wie Porbhub, wo verschiedene Wimpernstyles in Szene gesetzt werden.
Hast du schon mal Wimpern selbst verlängert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!